Ein Ex-Außenminister erkennt die Notwendigkeit einer Atomwaffenbewaffnung der EU. In den Eifeler Fliegerhorst Büchel wird aktuell rund eine Milliarde investiert, "es wird modernisiert und...
Von klassischen Kriegen wird man sich noch lange nicht verabschieden können. Aber es läuft noch ein viel wichtigerer Krieg, der gegen jeden einzelnen geführt wird – einer, der...
Sie haben also Schwächen, diese westlichen Rüstungsprodukte, und sind alles andere als die erwarteten Wunderwaffen. Derartige Aussagen kann man inzwischen auch in der deutschen Presse...
Die Filmindustrie produziert Traumwelten und setzt primär auf Emotionen der Zuschauer. Das macht sie zu einer Plattform für Propaganda des Kiewer Faschismus, indem sie vor allem auf die...
Seit Wochen wird über die Höhe des Bürgergelds diskutiert, und natürlich ist die Erkenntnis zahlreicher Politiker und Medien, dass es zu hoch sei. Tatsächlich wird die...
Alle sollen arbeiten, doch nach wie vor fehlt es in Deutschland an Kitaplätzen, und die Qualität der Kinderbetreuung ist mangelhaft. Laut einer Studie liegt auch das am sogenannten...
Der Wahlherbst 2023 hat in der Slowakei und den Niederlanden mehrheitlich politische Kräfte gestärkt, die der europäischen Integration, der Öffnung Europas für Einwanderer,...
In die Köpfe sowohl von Russen als auch von Europäern sind die Mythen vom verarmten Russland und vom reichen Europa tief eingebrannt. Die Realität sieht aktuell ganz anders aus.
Von...
Der "Waffenstillstand" in Gaza ist bereits am Freitagmorgen zusammengebrochen. Israel hat mit neuer Wucht die massenhafte Tötung von Zivilisten ausgeweitet, denn Frieden würde für...
Der sogenannte Selenskij-Friedensplan war schon albern genug, weil eine Ukraine, die militärisch verliert, darin Forderungen stellt. Aber Kiesewetter übertrifft selbst diese Forderungen und...
War das Treffen der Außenminister der OSZE-Mitglieder im nordmazedonischen Skopje der Anfang vom Ende dieser Organisation oder eine Wiederbelebung ihrer Gründungsprinzipien? Darüber...
Auch die Pressefreiheit hat in der "Berliner Republik" einen Absturz hingelegt, wie man sich ihn vor ein paar Jahren noch nicht hätte vorstellen können. Unser Autor Willy Wimmer vergleicht...